Metropolen im Vergleich
Wählen Sie die Stadt mit dem besten Fit für Budget, Rendite und Lebensqualität – mit aktuellen Kennzahlen und Trends je Viertel.
Stadtvergleich & Kennzahlen
Vergleichen Sie Kaufpreise, Mieten, Bruttorenditen und Leerstandstendenzen. Heatmap-Beschreibungen zeigen Preisniveaus; Indexkarten liefern 12- und 36-Monats-Trends. Mikrolage-Trends geben Hinweise auf Entwicklungspotenziale.
- Qualität des Lebensumfelds: Ruhe, Grün, Nahversorgung
- Mobilität: ÖPNV-Erreichbarkeit und Taktungen
- Arbeitsmarkt & Bildung: Nähe zu Zentren und Hochschulen
Schnell zu Ihrer Stadtseite
Populäre Städte: Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Stuttgart.
Weitere: Leipzig, Bremen, Dresden, Nürnberg, Hannover.
Hinweis: Aktivieren Sie Stadt-Alerts, um bei neuen Analysen benachrichtigt zu werden.
So bewerten wir Städte
Unser Modell gewichtet Kaufpreisniveau, Mietdynamik, Infrastruktur, Arbeitsmarkt und Mikrolage-Faktoren. Daten stammen aus amtlicher Statistik, Angebotsmieten, Transaktionsberichten, ÖPNV-Plänen und Energiekennzahlen. Updates erfolgen quartalsweise. Grenzen: Unvorhersehbare Ereignisse können kurzfristige Effekte erzeugen – wir kennzeichnen Unsicherheiten transparent.
Beratung zur Standortwahl
Sprechen Sie mit uns über Ihre Strategie – Eigennutzung, Kapitalanlage oder gemischt. Wir empfehlen Städte und Viertel mit klarem Chancen-/Risiko-Profil.
Termin vereinbaren · +49 30 3119 4870